Glossar

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Wirkungsgrad
Verhältnis von aufgenommener zu abgegebener Leistung angegeben in Prozent; im allgemeinen spezifiziert bei Nenneingang und Vollast
Wechselrichter
Gerät zur Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung
Warm-Up-Time
Zeit, die das Netzteil nach dem Einschalten benötigt, um die spezifizierten Werte einzuhalten
Warm-Up-Drift
Abweichung der Ausgangsspannung vom Zeitpunkt des Einschaltens bis zum thermisch eingeschwungenen Zustand bei Nennspannung, Vollast und 25° C Umgebungstemperatur
Vollbrücken-Durchflusswandler
Erweiterung des Halbbrückenwandlers. Die Ansteuerung erfolgt mittels zwei in Reihe geschalteter Transistoren. Bei dieser Schaltungsvariante wird die Sperrspannung der Transistoren gering gehalten, jedoch kann durch die besonders hohe Ausnutzung des Übertragers die doppelte Leistung übertragen werden
Verpolschutz
Maßnahme zum Schutz der Ein-oder Ausgänge gegen verpolt angelegte Spannungen
VDE
Verband Deutscher Elektrotechniker: Deutsche Organisation, die elektrische Geräte auf Sicherheit und Entstörung prüft und zertifiziert
Undershoot
Kurzzeitiger Einbruch der Ausgangsspannung, verursacht durch Ein- oder Ausschalten des Netzteils oder durch Lastsprünge
Umgebungstemperatur
durchschnittliche Temperatur der umgebenden Luft
UL
Underwriters Laboratories Inc.: unabhängige Organisation, die die Gerätesicherheit in den USA prüft und zertifiziert
Überschwingen
Kurzzeitiges Überschwingen der Ausgangsspannung beim Ein- und Ausschalten des Netzteils sowie Netz-und Lastsprüngen
Uberlastschutzschaltung
Strombegrenzung zum Schutz des Netzteilausgangs, so dass unter Überlastbedingungen keine Schäden auftreten können
Tracking
Charakteristik bei Netzteilen mit Mehrfachausgängen, wobei ein oder mehrere Ausgänge dem anderen Ausgang in bezug auf Netz-, Last-und Temperaturänderungen mit proportionalen Regelabweichungen folgen
Temperaturschutz
Interne Überwachung, die bei Übertemperatur abschaltet
Temperaturkoeffizient
Durchschnittliche prozentuale Änderung der Ausgangsspannung bei Änderung der Umgebungstemperatur pro Grad Celsius über einen definierten Temperaturbereich
TOP