Glossar

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Halbbrücken-Durchflusswandler
Variation des Gegentaktwandlers, es arbeiten beide Schalttransistoren mit einer Primärwicklung. Durch Verwendung von Kondensatoren in Reihe zu den Schalttransistoren wird die maximale Spannungsbelastung der Transistoren gegenüber dem Eintakt -oder Gegentaktwandler auf die Hälfte reduziert
Haltezeit (Netzausfallüberbrückungszeit)

Zeit, in der ein Netzteil nach Netzausfall die Ausgangsspannung bis zum Erreichen der Toleranzgrenze liefert

Hi-Pot Test
Hochspannungstest: Test zur Feststellung, ob ein Transformator oder Netzteil die Mindestanforderung an die Isolationsspannung erfüllt. Die Prüfspannung wird dabei zwischenden zu prüfenden Potentialen angelegt.
TOP