Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Eine spannende Zukunft: Dein Profil und unsere Power

MTM Power® GmbH ist ein führender Hersteller von elektronischen Stromversorgungslösungen für den B2B-Bereich mit eigener Fertigung und Entwicklung in Deutschland. Unsere hochwertigen Produkte werden weltweit von namhaften Kunden den Bereichen Bahntechnik, Industriefahrzeuge und Industrie eingesetzt. Wir arbeiten nach modernsten Standards, sind u.a. nach ISO 9001 zertifiziert und seit über 30 Jahren am Markt erfolgreich.

Für unseren Hauptsitz in Schwarzatal, Thüringen suchen wir motivierte Azubis mit POWER und hohem Interesse an den Themen Elektronik und Fertigung. Wir bieten dir abwechslungsreiche interessante Aufgaben, eine gut strukturierte Ausbildung eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Profitiere vom Know-how unserer Experten. Wir fördern dich und stellen unseren Talenten eine langfristige Karriere in Aussicht.

Verstärke unser Teams als Azubi Mechatroniker (m/w/d). Bewirb dich jetzt!

 

MTM Power® GmbH hat seinen Hauptsitz in Schwarzatal, Thüringen. Die Ausbildung erfolgt werksübergreifend in den Ortsteilen Mellenbach und Unterweißbach.

 

Welche Aufgaben warten auf dich?

Der Begriff Mechatroniker setzt sich aus Mechanik und Elektronik zusammen. Somit hast du spannende Aufgaben aus diesen beiden technischen Bereichen.

Aufgaben:

  • Fertigung von Systemen aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Bauteilen
  • Herstellung von einzelnen Bauteilen
  • Montage von Maschinen und Anlagen
  • Installation und Konfiguration von Netzwerken und Systemen
  • Programmierung von mechatronischen Systemen
  • Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
  • Wartung und Reparatur von Automatisierungstechnik
  • Prüfen und Messen: Zu den wichtigsten Aufgaben gehört es, Winkel oder Spannung in elektrischen Schaltungen zu messen und die ermittelten Ergebnisse im Arbeitsprozess mit vorangehenden Daten zu vergleichen. Das machen Mechatroniker dann auf Grundlage von Installationsplänen.
  • Maschinen warten und reparieren: Anlagen und Maschinen müssen von Mechatronikern in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um eine sichere und zuverlässige Funktionsweise langfristig zu gewährleisten. Im Fall der Fälle nimmt der Mechatroniker Reparaturen selbst vor.
  • Maschinenteile montieren/demontieren: Ein Förderband in einer Fertigungshalle sieht technisch zwar recht unscheinbar aus, im Inneren stecken jedoch hochsensible Lichtschranken. Mechatroniker setzen Maschinen und Anlagen zusammen beziehungsweise nehmen sie auseinander.
  • Steuerungen installieren und Systeme programmieren: Schaltungen können mit elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie versorgt werden. Die jeweiligen Schaltungen richten Mechatroniker ein. Außerdem sind sie für die Einrichtung von Bediensoftware an robotergetriebenen Maschinen zuständig und richten Netzwerke ein.

 

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
  • Fertigen von Komponenten und Geräten
  • Herstellen und Inbetriebnehmen von Geräten und Systemen
  • Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
  • Technischer Service und Produktsupport
  • Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet


Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre


Deine Fähigkeiten:

  • Technisches Verständnis
  • Manuelle Geschicklichkeit
  • Technikverständnis
  • IT-Skills
  • Logisches Denkvermögen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Kombinationsgabe
  • Teamfähigkeit

 

Wir bieten dir:

  • Eine zukunftsorientierte, interessante Ausbildung - praxisnah und mit strukturiertem Ausbildungskonzept
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Betreuer aus den verschiedenen Fachbereichen
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • Gezielter Einsatz im Fachgebiet und global im Unternehmen
  • Job-Bike / eRoller
  • Zuschuss Essen und Getränke
  • Altersvorsorge
  • Azubi Camp
  • Azubi Büchergeld
  • Azubi Laptop / Handy

 

Klingt interessant? Sende uns deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@mtm-power.com oder per Post an:

MTM Power® GmbH
Ausbildung
Zirkel 3
98744 Schwarzatal

Für Fragen vorab steht dir Herr Greiner-Matzen Sohn unter der Rufnummer +49 (0) 3 67 05 / 6 88-0 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

 


TOP